Zecken können für den Menschen gefährliche Krankheiten übertragen - Zum Beispiel die Frühsommer-MeningoenzephalitisDie Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) ist eine spezielle Form der Hirnhautentzündung. Das FSME-Virus löst die Erkrankung aus. In den meisten Fällen überträgt der Biss einer Zecke es auf den Menschen. Gefährlich: Viele Patienten bemerken die Infektion oft lange Zeit nicht. Erst bis zu 20 Tage nach der Infektion können grippeähnliche Symptome mit Fieber, Kopf- und Gliederschmerzen auftreten, die sich nach wenigen Tagen wieder zurückbilden. Bei einem Teil der Patienten kann das Virus zusätzlich eine Entzündung des Gehirns und der Hirnhäute hervorrufen. Daher ist es wichtig, früh genug zu erkennen, ob Erreger durch einen Zeckenbiss übertragen wurden, um dementsprechende Maßnahmen zu ergreifen. Schnelltest zur Erregerbestimmung:Der übliche Weg: Bestimmung der Erreger durch Blutabnahme Unser Weg: Bestimmung des Erregers aus der Zecke
|
Zeckenbisse
|